Skip to main content

Baldur's Gate 3 bekommt auf der Xbox Series S endlich ein wichtiges Feature, das lange fehlte - Patch 8 ist jetzt offiziell im Stresstest

Der Stresstest von Patch 8 für Baldur's Gate 3 hat offiziell begonnen, unter anderem bringt der den Splitscreen-Koop-Modus auf die Xbox Series S.

Der Stresstest von Patch 8 für Larians Rollenspiel Baldur's Gate 3 hat nun offiziell begonnen.

Das sind zugleich gute Nachrichten für alle, die Baldur's Gate 3 auf der Xbox Series S spielen, denn mit Patch 8 kommt endlich der Splitscreen-Koop-Modus.

Besser spät als nie

Der Splitscreen-Koop-Modus sorgte ursprünglich für Probleme auf der Xbox Series S. Da Microsoft normalerweise Feature-Parität bei Spielen auf Xbox Series X und S voraussetzt, verzögerte sich dadurch der ursprüngliche Release des Spiels auf der Xbox.

Allerdings erlaubte Microsoft den Larian Studios dann erst einmal, Baldur's Gate 3 ohne Splitscreen-Koop-Modus auf der Xbox Series S zu veröffentlichen, damit das Spiel auf der Xbox verfügbar ist.

Dass der Splitscreen-Koop-Modus nun für die Series S in Patch 8 mit dabei ist, kommt ein wenig überraschend, da es zuvor nicht angekündigt wurde. Außerdem sind hier Cross-Play, zwölf neue Subklassen und ein Fotomodus mit dabei.

Nachdem Patch 8 gestern schon zu früh auf der PlayStation 5 veröffentlicht wurde, was zu Kompatibilitätsproblemen führen kann, läuft nun also offiziell der Stresstest auf PC und Konsolen.

Detaillierte Angaben zu den Patch Notes findet ihr auf der offiziellen Webseite, wo ihr euch zugleich für eine Teilnahme am Stresstest anmelden könnt.

Übrigens wird es weiterhin so bleiben, dass Entwicklerstudios auch die Xbox Series S unterstützen müssen. Xbox-Chef Phil Spencer hat jüngst angegeben, dass man Unterstützung für die Series S weiterhin voraussetzt, wodurch es auch keine Series X-exklusiven Spiele geben wird. Seiner Ansicht nach können Entwicklerstudios sogar davon profitieren.

Nach Baldur's Gate 3 arbeiten die Larian Studios indes an zwei neuen Projekten. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um ein Baldur's Gate 4, vielmehr basieren diese Projekt auf eigenen Marken.

Schon gelesen?