Skip to main content

Elden Ring: Shadow of the Erdtree - Grabfeld-Ebene: Karte, alle Orte, Dungeons und Bosse

Was es im Startgebiet zu sehen gibt, welche Orte man finden kann, welche Dungeons erkunden und welche Bosse erledigen.

Die Grabfeld-Ebene in Elden Ring ist eine der Hauptregionen im DLC Shadow of the Erdtree und das erste Gebiet, das wir nach dem Betreten der Erweiterung erreichen.

Beim ersten Besuch dort werden wir erschlagen von Eindrücken und sehen weite Ebenen voller Grabsteine mit mehreren Unterregionen, die in allen Richtungen abzweigen und in neue Areale führen können. Natürlich gibt es auch eine Menge furchterregender Bosse, die uns auf die Probe stellen, versteckte Dungeons, Gnadenorte und, und, und. Der Guide klärt, was man in der Grabfeld-Ebene erleben kann, wo man die Kartenfragmente findet und vieles mehr.

Es folgen die ersten Schritte in Shadow of the Erdtree und eine Anleitung, womit man die Erweiterung beginnen sollte.


Grabfeld-Ebene in Elden Ring


Grabfeld-Ebene betreten

Um die Grabfeld-Ebene erreichen zu können, müsst ihr im Hauptspiel lediglich Sternengeißel Radahn und danach Mohg, Fürst des Blutes, besiegen. Interagiert in Mohgs Arena mit der Hand beim Kokon, dann werdet ihr in das neue Areal transportiert. Nicht viel, was man hier falsch machen könnte (außer gegen Mohg zu verlieren).


Karte der Grabfeld-Ebene

Hier eine komplette Karte der Grabfeld-Ebene, die im Westen des Schattenreichs liegt, südlich vom Land des Turms und (süd-)westlich von Scadu Altus.

Unterregionen der Grabfeld-Ebene

  • Grabfeld-Ebene zentral
  • Schloss Ensis
  • Himmelblaues Ufer
  • Charos verstecktes Grab
  • Riss im Steinsarg
  • Fuß des Klingengipfels
  • Klingengipfel

Kartenfragmente der Grabfeld-Ebene

Im Startgebiet des DLCs gibt es zwei Kartenfragmente, die man finden kann (Grabfeld-Ebene und Südufer):

Erste Karte

Fundort: Es liegt nordöstlich des Gnadenortes "Grabfeld-Ebene" an der Hauptstraße und kann einfach eingesammelt werden. Niemand hält euch davon ab.

Zweite Karte

Fundort: Diese Karte befindet sich am Himmelblauen Ufer. Habt ihr den Gnadenort "Himmelblaues Ufer" im Süden erreicht, reitet weiter nach Süden (vorbei an dem Geisterflammendrachen, der hier wüten mag) und ihr findet die Karte neben der Stele am Wegesrand.


Erste Schritte auf der Grabfeld-Ebene

Zu diesem fortgeschrittenen Zeitpunkt (mit Blick auf das Hauptspiel) sollte man keine Anweisungen mehr benötigen, was zu tun ist. Erkundet das Schattenreich und seht, was passiert. Es schadet nicht, als Erstes zur Kirche des Trostes zu gehen und dort die ersten beiden Scadubaum-Fragmente zu holen.

Erkundet dann die Ebene und aktiviert den Gnadenort "Drei-Wege-Kreuzung". Von hier könnt ihr entweder nach Westen aufbrechen zur Turmsiedlung Belurat (dem ersten Legacy-Dungeon, der aber zur Region Land des Turms zählt) oder nach Osten zur Großen Brücke der Ellac, hinter der das Schloss Ensis auf mutige Abenteurer wartet.

Von dort ergibt sich der weitere Weg (unser großes Ziel ist der Schattenbergfried im Norden von Scadu Altus, vereinfacht ausgedrückt) von selbst. Viel Erfolg und Spaß beim Erkunden.


Dungeons in der Grabfeld-Ebene

Hier eine Übersicht aller Dungeons im Startgebiet, die ihr finden und erkunden könnt (Kerker, Höhlen, Festungen, Schmieden etc.).


Sonstige Orte in der Grabfeld-Ebene

Neben Dungeons gibt es in der Region auch andere Ortschaften, in denen man eine Menge erleben kann. Hier die Übersicht:


Bosse in der Grabfeld-Ebene

Natürlich gibt es auch einen Haufen Bosse im Startgebiet, denen man entgegentreten kann. Probiert euer Glück bei den folgenden Kreaturen: