Skip to main content

Elden Ring: Shadow of the Erdtree - Rugalea, der große rote Bär besiegen und welche Belohnung es gibt

Der Bär auf der Ebene im Nordwesten ist ein besonderer Gegner. So erledigt ihr das wilde Tier, ohne viel Schaden zu erleiden.

Der große rote Bär Rugalea in Elden Ring ist ein Boss in der offenen Welt des DLCs Shadow of the Erdtree. Wir treffen ihn in der Region Land des Turms.

Die Karte unterhalb zeigt seinen Standort im Nordwesten der Spielwelt. Auf dem Weg zu den Katakomben am Skorpionsfluss kommt ihr dort vorbei und könnt einen Abstecher unternehmen. Auf der Ebene treiben sich mehrere Bären herum und sie sind allesamt sehr schlagkräftig. Rugalea ist der einzige mit einem Namen und einer anderen Erscheinung.


Kampf gegen Rugalea, den großen roten Bären

  • Bossstatus: Gegner
  • Optional: ja
  • Gnadenort: Klamm im Norden
  • Multiplayer: ja
  • Geister beschwören: ja
  • Belohnung: Gebrüll von Rugalea

Das Kampfverhalten des roten Bären erinnert sehr an die üblichen Runenbären aus dem Hauptspiel. Seine Artgenossen im Umkreis geben uns einen guten Vorgeschmack darauf, womit wir zu rechnen haben.

Und damit gleich der erste Tipp: Behaltet beim Kämpfen die Umgebung im Auge. Nutzt ihr die Platzverhältnisse zu großzügig und rennt zu weit, ist schnell ein weiterer Bär zur Stelle, und das können wir nicht gebrauchen.

Ähnlich wie fast sämtliche Drachenkämpfe können wir uns auch diesen sehr vereinfachen, indem wir Sturmwind nutzen und um das Tier herumreiten. Hier mal ein Treffer, schnell wieder weg, noch ein Treffer, weg, Treffer und so weiter.

Aus einiger Entfernung nutzt er gern die Anrufung Bestienklaue, um eine Reihe aus Klauen im Boden zu erzeugen und in eure Richtung zu schießen. Weicht zur Seite aus oder nutzt einen Schild zum Blocken.

Die Rückseite ist immer ein beliebtes Ziel.

Im Nahkampf nutzt er gern eine Dreierkombo mit seinen Pranken, immer abwechselnd und ohne Sorge um Verluste (ja, er erwischt manchmal Tiere im Umkreis). Richtet der Bär seinen Körper auf, folgt eine der folgenden Aktionen:

  • Er greift mit beiden Armen nach euch und versucht, euren Körper zu zerquetschen. Sehr schmerzhaft.
  • Er schlägt mit beiden Armen von oben auf euch herunter und verkettet das zu einer kleinen Kombo.
  • Er schlägt mit den Armen runter und schleudert Dreck sowie Felsbrocken aus dem Boden nach oben.

Schlägt er mit der (von uns aus gesehen) rechten Hand in den Boden, bleibt fern. Er schleudert Felsbrocken aus der Erde nach oben und erwischt alles, was im Weg steht. Hier müsst ihr zurückweichen oder blocken.

Dennoch ist der Kampf nicht schwierig. Wenn er sich aufrichtet, weicht in Richtung seines Körpers aus und ihr habt ein gutes Zeitfenster zum Kontern. Seht ihr, dass der Bär kurz in die Hocke geht, springt er gleich in einer fast geraden Linie auf euch zu.

Dieser Angriff ist verheerend, wenn er trifft, aber leicht kommen zu sehen. Weicht aus, dann könnt ihr mehrere Gegentreffer in Folge landen. Generell haben wir zwischen den Animationen viel Zeit, um selbst Schaden zu bewirken. Er hat seine Probleme damit, wenn wir unter seinem Körper verweilen.

Nach der Hälfte bufft er sich mit seiner eigenen Anrufung (die wir nach dem Kampf erhalten). Seine Bewegungen wirken dadurch etwas schnittiger, schneller, kraftvoller, aber am eigentlichen Kampfverhalten ändert sich nichts.

Für den Sieg erhalten wir die Anrufung "Gebrüll von Rugalea", aber leider keine Runen. So oder so hat sich der Bärenkampf gelohnt und wir können woanders weitermachen.