Skip to main content

Elden Ring: Shadow of the Erdtree - Uralte Ruinen von Rauh betreten, Vogelkrieger besiegen

So gelangt ihr via Teleporter in die Ruinen und erledigt den Krieger, der dort Wache hält.

Die Uralten Ruinen von Rauh in Elden Ring sind ein Ort im DLC Shadow of the Erdtree. Sie befinden sich in der Region Land des Turms.

Der Weg dorthin ist ein wenig komplizierter, da die Ruinen auf direktem Weg (siehe Karte unterhalb) nur von einer bestimmten Stelle erreichbar sind. Es gibt zwei Wege, die zu verschiedenen Punkten innerhalb der Region führen:

Uralte Ruinen von Rauh via Teleporter

Hier erst einmal die Position der Uralten Ruinen auf der Weltkarte:

Um diesen weiter oben gelegenen Punkt erreichen zu können, müssen wir zunächst den Magischen Schwertschlüssel aus dem Schloss Ensis holen. Er liegt in einer kleinen Kammer.

Mit diesem Schlüssel geht es nun zu dem folgenden Punkt nördlich von Schloss Ensis (erreichbar via Scadu Altus), wo ihr einen kleinen Turm sehen solltet:

Er steht auf der vom Wasser umgebenen Landmasse, aber wir können einfach durchreiten. Bei der Wichtstatue vor dem Turm verwendet ihr den Schlüssel, um den Teleporter zu entriegeln. Er befördert euch in die Ruinen.

Dieser Abschnitt ist in sich geschlossen und recht klein, aber ein Abstecher lohnt sich. In der Mitte des Areals sehen wir einen Vogelkrieger im flachen Wasser:

Er kommt euch aus Richtung des Wasserfalls entgegen. Ihr könnt an der Seite um ihn herumrennen (mit genug Abstand bemerkt er euch nicht) und mit einem Treffer in den Rücken starten.

Der Vogelkrieger erinnert sehr stark an die Animationen eines Hornritters. Er hat ebenfalls einen fiesen Tritt, mit dem er euch von den Beinen holt, ebenso wie schnelle Nahkampfkombos. All das kennen wir.

Neu sind die Flügel, die ihm für manche Angriffe wachsen, sowie die Projektile, die er verschießt. Weicht beidem aus und nutzt die Größe des Areals, um den Vogel zu rupfen. Zur Not könnt ihr Beschwörungen durchführen oder Sturmwind benutzen.

Der Sieg über den Vogelkrieger verschafft uns einige Runen und keine feste Beute, aber der Kerl kann Teile seiner Ausrüstung fallen lassen, etwa den Armschutz.

Da sich die oberen Ebene der Ruinen von hier aus nicht betreten lassen, können wir lediglich den Talisman Grünspan-Diskus mitnehmen, der weiter hinten neben einer Statue liegt (erhöht Verteidigung bei höherem Ausrüstungsgewicht).


Uralte Ruinen von Rauh nach der Burg

Gelangt ihr vom Gnadenort "Kleiner Viaduktturm" in das Gebiet, habt ihr diese Aussicht vor euch. Wie idyllisch:

Geht erst links entlang zu einem Aufzug, der euch nach unten befördert. Zieht dem Blutunhold einen Scheitel, dahinter dem Hund und ihr seht links einen ins Freie führenden quadratischen Durchgang.

In diesem Bereich könnt ihr rechts zwei Blutunholde weghauen und findet am Ende beim Abgrund eine Leiche mit 8x Dünne Bestienknochen. Reitet zurück, rechts die Treppen runter und versucht euer Glück gegen ein Goldenes Nilpferd, das ein Scadubaum-Fragment fallen lässt.

Richtung Süden unter euch seht ihr die Fläche, die mit dem eingangs beschriebenen Teleporter erreicht werden kann. Mehr ist hier nicht zu holen.

Reitet zurück ins Gebäude und lauft geradeaus Richtung Nordosten zu einer Gruppe Blutunholde, die ihr einzeln anlocken und erledigen solltet. Sie bewachen 1x Dunkelschmiedestein (8).

Spaziert zurück zum Aufzug und fahrt wieder nach oben zur Hauptebene. Bei der Leiche östlich vom Aufzug gibt es 1x Geistercalculus. Begebt euch zurück zum Startpunkt, wo wir begonnen haben, und folgt dieser Route auf der Karte in Richtung Nordwesten:

Dort könnt ihr euch über eine Säule runterfallen lassen in einen Raum mit einer Leiche, die 1x Bindungsstein sowie das Handbuch 2 des Altertumsgelehrten springen lässt. Befreit euch aus dem Raum mit einem Schlag auf die südwestliche Wand.

Schräg gegenüber seht ihr eine Spinnen-Skorpion-Chimäre, die eine Schattenreich-Rune (5) bewacht. Schaltet sie aus, ebenso wie die anderen Viecher in dem Bereich.

Der Weg Richtung Südwesten die Treppen runter (auf der rechten Seite) führt gleich weiter. Geht erst links hinter dem großen Skorpion die Stufen hoch, durch das Tor und erledigt alle Geister in dem Bereich.

Einer von ihnen (der mit dem Topf) lässt eine Verehrte Geisterasche fallen. Der südöstliche Ausgang (neben dem eine Fluchklinge aktiv ist) führt nach draußen in den bekannten Bereich.

Sobald die Luft rein ist, sucht nach einer Wurzel, die sich mit dem Pferd betreten lässt, und folgt ihr zum Dunkelschmiedestein (9) am Ende:

Im nordwestlichen Bereich dieser Ebene findet ihr neben den betenden Schatten eine Leiche mit 1x Feuer-Geiststein. Reitet zurück, links durch das Tor und durch den Bereich mit den Skorpionen, wo es Richtung Südwesten die Stufen nach unten geht.

Erledigt die Schatten neben den Säulen, sammelt 1x Gebrochene Rune bei den Überresten und wir haben zwei Wege, die uns weiterführen:

Das Tor (2) ist unwichtig und gleich von der anderen Seiten erreicht. Der linke quadratische Durchgang (1) führt in eine Art Arena mit Sandboden, in der sich drei Skorpione aufhalten. Lockt sie einzeln zu euch. Die Leiche auf dem Steinhaufen spendiert 1x Dunkelschmiedestein (6).

Der Raum südöstlich mit dem herrlich einfallenden Licht beherbergt links hinter zwei Schatten 5x Wurfdolch. Auf der rechten Seite hinter einer Säule versteckt sich eine Fluchklinge, also seid achtsam.

Im angrenzenden Gang erledigt ihr den Schatten, der den Topf trägt, und erhaltet 1x Scadubaum-Fragment. Nordwestlich davon findet ihr eine Geisterquelle (merkt euch die Stelle).

Beim Erkunden der nordöstlichen Gänge erledigt ihr haufenweise Schatten und findet links 1x Glassplitter. Der Gang daneben führt zu zwei Skorpionen an der Wand und in einen größeren Raum, in dem ein weiterer an einem Faden von der Decke baumelt. Ein vierter Skorpion patrouilliert.

Die Leichen liefern 3x Skorpionleber, die Spinnenskorpionasche (siehe Aschen im DLC) und 2x Scheibe Fleisch. Der verbliebene Gang daneben schließt den Kreis, nachdem wir bei den Überresten 2x Taujuwel gesammelt haben.

Richtung Süden geht es nach draußen zu einer Ebene mit einem Blutunhold, den wir umholzen. Ihr könntet euch an der Seite von der Kante fallen lassen, landet aber im Bereich mit dem Nilpferd, den wir schon kennen:

Auch dieser Kreis wäre geschlossen. Reitet zurück in den Raum mit der Fluchklinge hinter der Säule, wo ihr rechts die Geisterquelle gesehen habt:

Lasst euch fallen, erledigt die Fliegen hinter euch und sammelt eine Schattenreich-Rune (6). Folgt dem langen Gang in Richtung Nordwesten und ihr kommt auf eine zweite Geisterquelle zu.

Sie schießt euch nach oben in den bekannten Bereich hinter dem Tor (bei dem wir vorhin die Abzweigung zur Skorpionsarena genommen haben). Bei der Leiche daneben gibt es 5x Rauhnest.

Zurück die Geisterquelle runter und in den Gang mit der großen Statue, wo es nach links und rechts weitergeht. Der rechte Raum lässt uns über eine dicke Wurzel zu einer Leiche springen, die den Feinen Schmelztiegel-Federtalisman nicht mehr braucht.

Der linke Weg führt im Levelverlauf weiter. Nach einigen Fliegen könnt ihr links eine Wurzel nach oben reiten, um eine Schattenreich-Rune (7) zu erhalten:

Richtung Südosten geht es ins Freie. Reitet auf das Kreuz von Miquella im Hintergrund zu (vorbei an der Schmelztiegelritterin), um daneben den Ort der Gnade (Uralte Ruinen von Rauh, Ost) aktivieren zu können.

Davor liegen ein Scadubaum-Fragment und eine Nachricht von Dane ("Wir haben den Siegelbaum direkt voraus gefunden. Wenn wir ihn verbrennen wollen, brauchen wir den richtigen Zunder. Messmers Zunder").

Geht außerdem zum Wasserfall und sammelt die Kriegsasche: Trockenblatt-Wirbelwind. Nun ist die Schmelztiegelritterin an der Reihe. Mithilfe von Sturmwind können wir den meisten Attacken mühelos entgehen und sie angreifen. Nach der Niederlage droppt sie Devonias Hammer und den Hammerhelm des Schmelztiegels.

Nach einer kurzen Pause können wir weitere Bereiche der Ruinen erkunden. Am Ofenriesen hinter der Brücke erkennen wir bereits, dass das nicht einfach werden dürfte.

Weiter mit: Westliche Ruinen von Rauh