Skip to main content

Elden Ring: Shadow of the Erdtree - Ruinen von Unte, Wasserstelle des Schlosses

Die Ruinen bei der Wasserstelle mit allen Items und dem Riesen, der daneben liegt und viel zu viele LP hat.

Die Ruinen von Unte in Elden Ring sind ein Ort im DLC Shadow of the Erdtree. Sie befinden sich in Scadu Altus.

Die Ruinen sind der erste Ort, den man erreicht, wenn man im Schattenbergfried vor der Brücke, die zum Probenlager führt, rechts die Leiter runterklettert und dem Verlauf folgt (scheinbare Wand rechts im Raum mit dem Gemälde zerschlagen, dahinter in den Sarg). Neben den Ruinen aktivieren wir den Ort der Gnade (Wasserstelle des Schlosses):

Direkt daneben findet ihr in den Überresten eines Ofenriesens 1x Ofengesicht. In der Umgebung liegen mehr Ofenriesen, einer steht sogar auf und wehrt sich. Er hat widerlich viele LP. Mit genug Abstand zu ihm macht er keine Probleme.

Hier eine Karte mit den wichtigen Items in den Ruinen von Unte:

  1. 1x Verlorene Kriegsasche - bei einer Leiche auf der Mauer, die man betreten kann.
  2. 3x Schmiedestein (8) - folgt den ausgebreiteten Tüchern über die Dächer dorthin.
  3. 1x Ofengesicht - direkt neben der Hand des toten Ofenriesens, der mitten in den Ruinen liegt.
  4. 1x Ofengesicht - bei einem anderen toten Ofenriesen, der ein kleines Stück südlich der Ruinen liegt.
  5. 5x Messmers Glut - in dem kleinen getrennt stehenden Gebäude südlich der Ruinen. Betretet es von der Hinterseite.
  6. 3x Weißfleischpilz - bei einer Leiche, die ein Stück östlich der Ruinen an der Felswand liegt.
  7. 1x Ofengesicht - bei einem toten Ofenriesen im Umkreis.

Bei allen Bewegungen innerhalb der Ruinen solltet ihr achtsam sein, dass der Ofenriese daneben nicht munter wird und euch beim Erkunden überrascht. Das beschwingte Beutemachen kann sonst schnell in einer solchen Szene enden:

Die üblichen Schattengegner treiben sich ebenfalls herum, wobei die meisten von ihnen in einer betenden Position verharren. Man kennt das, aber sie sollten keine Bedrohung mehr darstellen. Erkundet die Ruinen tagsüber, in der Senke hier unten ist es selbst bei Sonnenschein recht trüb. So erlebt man keine bösen Überraschungen.

Ein Stück südlich der Ruinen an der östlichen Felswand entdecken wir außerdem eine Statue, die uns 1x Verehrte Geisterasche hinterlässt:

Danach können wir uns um den munter werdenden Ofenriesen kümmern und ihn erledigen. Er hat so viele LP, dass eine Beschwörung keine Schande wäre, der Kampf dauert sonst ewig.

Als Belohnung gibt es die Ölgetränkte Träne für die Flasche der wundersamen Arznei und 1x Ofengesicht. Eine Sache gibt es da noch...

Überlegt euch gut, ob ihr den Kerl allein angehen möchtet.

Wir sind in den Ruinen nicht fertig. Mit dem Handbuch 2 des Großen Herrschers könnt ihr einen Schweren Ofentopf herstellen. Diesen müsst ihr vom Balkon in den Ofen des Riesen werfen, um ihn zu entflammen:

Der Riese erhebt sich und kann bekämpft werden. Er droppt die Gesprungene Blutsaugerträne. Wichtiger ist das kleine Areal im Hof dahinter, das ihr im Anschluss betreten könnt. Wir finden dort ein Steinummanteltes Schwert und in der Kammer die Anrufung "Riesiger goldener Bogen".

Nun haben wir die Ruinen von Unte abgeschlossen und können weiterziehen.


Hütte des Ältesten

Die Hütte des Ältesten befindet sich in Scadu Altus. Sie steht an einer Klippe oberhalb des Abgrundwaldes (weshalb das Finden des Kartenstücks eine Weile dauern dürfte). Erreichen könnt ihr die Hütte einfach über den Gnadenort "Kreuz am Säulengang":

Lasst euch nördlich davon an der Felswand bei den Fledermäusen fallen und reitet unten im Giftsumpf in Richtung Südosten. Dann kommt ihr auf die Hütte zu.

Sie hat nicht viel zu bieten, abgesehen vom Talisman der Furcht, den ihr bei der Leiche findet. Und von der Geistergestalt, die das Thema Bayle ein wenig vertieft.

Weiter mit: Östliches namenloses Mausoleum