Skip to main content

Immer mehr Spieler zocken auf Steam mit Controller - aber mit welchem?

Riesiger Anstieg.

Steam-Nutzer finden langsam Geschmack am Zocken mit dem Controller. Valve belegt das gestiegene Interesse an Gamepads mit Zahlen und zeigt auf, welche Controller besonders begehrt sind, um sich auf dem PC genüsslich nach hinten zu lehnen und ein paar Spiele zu genießen.

Auf Steam hat Xbox die Nase vorn

Maus und Tastatur gebe ich auch gelegentlich mal ab und wechsle auf einen Controller, wenn es zum Spiel passt. Bei Remnant 2? Niemals. Bei Hades oder Horizon Forbidden West? Auf jeden Fall. Controller machen einem das Leben manchmal einfach leichter. Die Sitzposition wird deutlich entspannter und ich muss mir keine Gedanken um die Tastenbelegung machen.

Auch viele andere Spieler haben die Vorzüge des Controllers für sich entdeckt. So ist die Nutzung von Controllern in Steam-Sitzungen auf 15 Prozent gestiegen. Im Jahr 2018 lag diese Zahl noch bei 5 Prozent. Im Bericht von Valve zu diesem Thema, zählt Valve zudem auf, welche Controller die Spieler besonders häufig nutzen.

Zunächst einmal nutzen nur 42 Prozent der Controller-Sitzungen den Steam-Input. Die am häufigsten genutzten Controller sind mit 59 Prozent die Gamepads von Xbox, die schon seit Jahren als eine der besten Optionen für die Vertriebsplattform gelten. Valve unterstreicht noch einmal die vielen Verbesserungen, die sie im Laufe der Jahre zur Unterstützung der Xbox-Controller zu Steam gebracht hat. Leider lässt sich nicht sehen, welches Modell die Spieler genau nutzen.

Die PlayStation-Controller werden in 26 Prozent der Sitzungen verwendet. Das Steam Deck, das ebenfalls als Controller gezählt wird, kommt auf 10 Prozent. Die restlichen 5 Prozent dürften dann Drittanbieter-Controller sein. Valve betont, dass sie mit Sony zusammengearbeitet haben, um die Unterstützung des DualSense-Controllers zu verbessern und auch immer mehr Support für Drittanbieter-Gamepads anbietet.

Ich nutze derzeit ebenfalls einen Xbox-Controller. Und ihr?

Schon gelesen?