Skip to main content

League of Legends schwingt den Bannhammer gegen Smurfs jetzt viel früher

Der frühe Vogel fängt den Smurf.

League of Legends geht ab sofort härter und früher gegen Smurfs vor. Damit will Riot Games den ehrlichen Spielern ein besseres Erlebnis ermöglichen. Konkurrent Dota 2 bearbeitet Smurfs schon lange mit dem gnadenlosen Bannhammer.

Riot Games sagt Smurfs offiziell den Kampf an

Im neuen Entwickler-Update verkündet Riot Games, dass sie zunächst den maximalen Rang erhöhen, den wirklich gute Spieler in den Platzierungsspielen erreichen können. So soll verhindert werden, dass diese ein neues Konto als Ausweg aus der frustrierenden Situation erstellen.

Die Entwickler richten aber auch ein paar Worte an alle Smurfs, deren Ziel es ist, anderen Spielern das Leben in der Kluft schwer zu machen:

"Falls du also ein Spieler bist, der ein neues Konto erstellen möchte, um Spieler mit niedrigeren Rängen aus Spaß fertigzumachen, dann möchten wir in der Lage sein, dies zu erkennen und dein Konto zu bannen. Und falls du ein Spieler mit einem hohen Rang bist, der Konten auf hohe Ränge bringen möchte, um diese zu verkaufen, dann möchten wir das auch erkennen."

"Wir experimentieren mit neu implementierten Werkzeugen, die schnell und zuverlässig erkennen, wem solche Konten gehören. Schließlich möchten wir manipulierte Konten für normale Spieler schneller aus dem Weg räumen können", heißt es.

Meiner Erfahrung nach gibt es aber auch Smurfs, die es gar nicht böse mit den Gegnern meinen und einfach nur mit ihren Freunden zocken möchten. Natürlich kann aber auch die bloße Existenz eines deutlich besseren Spielers zu Frust im gegnerischen Team sorgen.

Die Ausrede, dass die Gegner voller Smurfs sind, zieht aber nicht mehr so grandios, wenn Riot Games es tatsächlich schafft, effizient gegen die Elo-Wölfe im Schafspelz vorzugehen.

Schon gelesen?