Pokémon Go: Änderungen an Trainerkämpfen und neue Attacken
Jede Menge.
Niantic hat Änderungen an den Trainerkämpfen in Pokémon Go angekündigt.
Dazu zählt zum Beispiel, dass der Kampf in Zukunft kurz pausiert wird, wenn ein Spieler ein Pokémon auswechselt. Dadurch bleibt euch mehr Zeit zur Auswahl des Pokémon.
Ebenso fügen sich Pokémon gegenseitigen keinen Schaden mehr zu, wenn ihr sie in ihre Pokébälle zurückruft.
![](https://assetsio.gnwcdn.com/pokemon_go_trainerkaempfe_anpassungen_neue_attacken.png?width=690&quality=75&format=jpg&auto=webp)
Und für Lade-Attacken gibt es neue Wisch- und Tippmechaniken, mit denen Niantic "das Spielerlebnis weiter verbessern" möchte.
Indes haben folgende Pokémon die Möglichkeit, neue Attacken zu lernen:
- Alola-Raichu: Strauchler
- Giflor: Matschbombe
- Hypno: Feuerschlag, Eishieb, Donnerschlag
- Lektrobal: Schmarotzer
- Aerodactyl: Steinwurf
- Arktos: Antik-Kraft, Eissplitter
- Zapdos: Antik-Kraft, Bohrschnabel
- Lavados: Antik-Kraft, Flügelschlag
- Gewaldro: Drachenklaue
- Stollos: Katapult
- Lepumentas: Lehmschelle
- Bronzong: Dampfwalze, Psychoschock
- Elevoltek: Eishieb
Und einzelne Pokémon können bald neue Attacken lernen, die neu eingeführt werden:
- Charme: Sofort-Attacke vom Typ Fee - Raichu, Pixi, Knuddeluff, Woingenau, Granbull, Donphan, Guardevoir, Enekoro, Latias, Togekiss, Galagladi
- Schädelwumme: Lade-Attacke vom Typ Normal, die die Verteidigung des Anwenders immer erhöht - Turtok, Raichu, Lapras, Relaxo, Rihornior