Turbo Overkill: Überraschung! Der "beste Retro-Shooter, der je gemacht wurde", ist ab heute auf Xbox, PlayStation und Nintendo Switch erhältlich - Wird "äußerst positiv" auf Steam bewertet
Der exzellente Retro-Shooter Turbo Overkill von Apogee und Trigger Happy Interactive ist ab heute auch auf den Konsolen erhältlich.
Habt ihr Lust auf einen "äußerst positiv" bewerteten Retro-Shooter? Turbo Overkill hat diese Bewertung auf Steam und ab heute ist das Spiel auch für Konsolen verfügbar.
Damit überrascht man Fans, denn ein Veröffentlichungstermin wurde im Vorfeld nicht bekannt gegeben. Verfügbar ist Turbo Overkill ab heute auf PlayStation 5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch, PlayStation 4 und Xbox One.
Retro-Geballer auf Konsolen
Turbo Overkill ist das Werk des Solo-Entwicklers Sam Prebble aus Neuseeland, der zuvor bei Wētā FX (Der Herr der Ringe, Avatar) gearbeitet hat.
"Bahnt euch in drei abwechslungsreichen Episoden einen Weg durch Tausende von augmentierten Cyberbestien", heißt es. "Begleitet den mit einer Kettensäge ausgestatteten Protagonisten Johnny Turbo in die riesige Stadt Paradise, durch Slums und Arenen und fliegt schließlich mit einer Rakete zu einer Hauptstation im Orbit."
Auf PlayStation 5 und Xbox Series X/S könnt ihr den Titel dabei mit 60 Frames pro Sekunde spielen. Um die Portierung hat sich übrigens nicht Prebble selbst gekümmert, sondern Black Sheep Studio in Paris.
Übrigens profitiert auch die PC-Version vom Konsolen-Release, denn diese bekommt passend dazu einen neuen "Enhanced Visuals"-Modus.
"Ich habe mit den Gründern von id Software, Remedy Entertainment und talentierten Entwicklern an Projekten wie Duke Nukem 3D gearbeitet, aber ich habe noch nie jemanden wie Sam gesehen", sagt Scott Miller, CEO von Publisher Apogee Entertainment. "Er hat Turbo Overkill von Grund auf aufgebaut, praktisch im Alleingang, und er hat es mit unglaublicher Geschwindigkeit und Qualität geschafft. Er ist wirklich einzigartig."
Auch in unserem Test zu Turbo Overkill konnte der Retro-Shooter vollends überzeugen. Für Benjamin Schmädig ist es "der beste Retro-Shooter, der je gemacht wurde".