Skip to main content

Elden Ring: Shadow of the Erdtree - Klingengipfel-Drachling besiegen

Der Drache am Fuß des Berges liefert eine ordentliche Herausforderung, aber es lohnt sich. Wie man den Kampf erfolgreich hinter sich bringt.

Der Klingengipfel-Drachling in Elden Ring ist ein Boss im DLC Shadow of the Erdtree. Er liegt beim Eingang zum Fuß des Klingengipfels.

Nach Abschluss der Drachengrube habt ihr Zugang zu dem Gebiet, einem Unterareal der Grabfeld-Ebene. Das Erste, was dort ins Auge sticht, wenn man mit dem Reittier angetrabt kommt, ist der schlafende Drache im flachen Wasser. Er muss nicht bekämpft werden, ihr könnt auch das umliegende Areal erkunden. Anschleichen funktioniert nicht.


Kampf gegen den Klingengipfel-Drachling

  • Bossstatus: Großer Gegner
  • Optional: ja
  • Gnadenort: Drachengrube, Endstation
  • Multiplayer: ja
  • Geister beschwören: ja
  • Belohnung: 90.000 Runen, Drachenherz, Drachenschuppenfleisch

Drachen bleiben Drachen und das bedeutet, wir bekommen zunächst das Standardprogramm: Feuerspucken, Mit-dem-Flügel-Hauen, Mit-dem-Schwanz-Hauen, Hauen beim schnellen Umdrehen, das kennt man alles. Nur ist es hier sehr viel härter.

Wie bei den meisten DLC-Gegnern genügen mitunter zwei Treffer hintereinander, dann war es das. Die alte Taktik, mit Sprungangriffen auf den Kopf zu gehen, funktioniert noch immer. Auch seine Füße sind ein leichtes Ziel, bis sie zu trampeln beginnen oder er davonflattert.

Oh, ein Drache in Elden Ring.

Beim Feuerspucken ist auch die Umgebung tückisch. Durch die leichte Unebenheit sieht es manchmal so aus, als würde er über unseren Kopf hinwegspeien, was nicht der Fall ist. Die Reichweite der Flammen ist brachial:

Immerhin, falls es hilft, lassen sich die Körper der toten Drachen in der Umgebung als Deckung benutzen; das Feuer dringt nicht hindurch:

Müsst ihr in direkter Konfrontation ausweichen, tut das zur Seite, nicht nach hinten, sonst brutzelt er euch einfach weg. Am besten ist es ohnehin, wenn wir während der Spuckanimation seitlich neben seinem Kopf stehen. Das macht zwei aufgeladene R2-/RT-Treffer frei Haus:

Zu seinem üblichen Repertoire aus Angriffen gesellt sich ein beeindruckender Blitzschlag, der sich zum Glück auffällig genug ankündigt. Bringt euch aus der Schusslinie (cool sieht es trotzdem aus):

Am Ende gewinnt man den Kampf wie jeden vierten Drachenkampf: mit Sturmwind. Hinreiten, ein paar Treffer am Flügel landen, wieder weg, Sprungangriffe auf den Kopf, auf die Füße. In Bewegung bleiben, cool bleiben, dann klappt das.

Für den Sieg erhalten wir 90.000 Runen, ein Drachenherz und Drachenschuppenfleisch. Außerdem können wir den Fuß des Klingengipfels weiter erkunden, wo noch jede Menge Geheimnisse auf uns warten.

Weiter mit: Klingengipfel