Skip to main content

Elden Ring: Shadow of the Erdtree - Klingengipfel: Fuß, Aufstieg und die Spitze

Der Weg vom Fuß des Klingengipfels durch die zahlreichen Höhlen, vorbei an den Drachen und hinauf zur Spitze. Eine gewaltige Reise.

Der Fuß des Klingengipfels in Elden Ring ist eine Region im DLC Shadow of the Erdtree. Sie befindet sich in der Grabfeld-Ebene.

Um den Zugang dorthin freizuschalten, müsst ihr die Drachengrube abgeschlossen haben. In der dortigen Bossarena lässt sich ein Tor öffnen und entriegelt den Zugang in die Bergregion. Nach wenigen Metern sehen wir unsere erste Herausforderung: einen Klingengipfel-Drachling. Ein weiterer Drachenkampf, der ähnlich verläuft wie die anderen (siehe Detailseite).

Auf der rechten Seite vor dem Drachen könnt ihr außerdem die obige Nachricht auf dem Boden lesen, die das Thema Bayle weiter befeuert.

Der Aufstieg zum Klingengipfel ist eine abenteuerliche Tour mit ein paar der beeindruckendsten Ausblicke und Naturereignisse im ganzen Spiel. Hier die Route, die man auf der Karte zurücklegt:

Hinter dem Klingengipfel-Drachling führen zwei Wege weiter: nach Osten und nach Süden. Der südliche führt zum Großen Altar der Drachenkommunion. Für den Weg zum Klingengipfel folgen wir dem östlichen Weg.

Wir reiten vorbei an den Fingerruinen von Rhia zu unserer Rechten:

Dahinter erreichen wir eine Geisterquelle, die uns auf das Plateau hüpfen lässt. Aber erst mal könnt ihr nördlich davon ein paar Gegner an den Klippen plattmachen und das Handbuch 6 des Großen Herrschers bei der Leiche mitgehen lassen:

Nutzt dann den Sprung per Geisterquelle und ihr erreicht eine lange Hängebrücke mit dem nächsten Gnadenort auf der anderen Seite (Fuß des Klingengipfels):

Reitet den Berg hoch in Richtung Süden und ihr solltet zwei Drachen gegeneinander kämpfen sehen. Ein ziemliches Spektakel:

Das ist eine nur allzu verlockende Situation und man kann einfach warten, bis einer von beiden den Geist aufgibt (wobei wir leider nicht die dabei erzeugten Runen erhalten). Den überlebenden, aber angeschlagenen Klingengipfel-Drachling könnt ihr dann vorteilhaft bekämpfen.

Ansonsten spurtet auf dem Pferd weiter in Richtung Osten zu einer Geisterquelle. Sie schleudert uns nach oben zum Klingengipfel.

Klingengipfel

Neben weiteren Geisterquellen, Roten Fulgurblüten und Drachenblumen findet man hier auch eine Leiche mit der Rune eines unbesungenen Helden:

Es folgt ein kleines Höhlensystem, sehr stimmungsvoll aufgemacht, in dem wir rollenden Felsbrocken ausweichen müssen, die uns sonst mit voller Wucht erwischen:

Auf dem Weg nehmen wir bei der Leiche ein Scadubaum-Fragment mit. In der Höhle wenige Meter dahinter wohnt der Uralte Drache Senessax, ist aber ein optionaler Widersacher, den wir links liegen lassen können.

Neben ihm befindet sich eine steile Schräge voller Felsen, die auf den ersten Blick nicht so aussehen mag, aber man kommt hinauf:

Oben rasten wir beim Ort der Gnade (Berghang des Klingengipfels) und finden östlich davon am Ende des Berges Igons Handbuch 2:

Richtung Südwesten geht es nun den Hang zwischen den toten Drachen und den vielen Blitzschlägen nach oben. Es ist unwegsam, aber wir finden Halt:

Ein paar Meter weiter geht es wieder eine Geisterquelle mit dem Pferd hinauf und oben in Richtung Südwesten.

Am Ende müsst ihr ein paar Sprünge absolvieren, eine weitere Geisterquelle hinauf und landet vor einer Höhle mit lauter Drachenleichen davor. Am Ende der Höhle finden wir einen Uralten Drachenschmiedestein:

Folgt dem nördlichen Pfad in der Höhle zur letzten Geisterquelle, einmal hüpfen und wir landen vor dem letzten Ort der Gnade (Spitze des Klingengipfels), der uns von einem epischen Bosskampf trennt. Dieser dürfte uns einige Zeit beschäftigen, wie sich herausstellt.

Weiter mit: Boss - Bayle der Schreckliche