Skip to main content

Elden Ring: Shadow of the Erdtree - Kirche des Kreuzzuges, Peitschenhütte

Die Kirche und der Kampf gegen Feuerritter Queelign stehen hier im Mittelpunkt. Als Belohnung gibt es eine Insignie.

Die Kirche des Kreuzzuges in Elden Ring ist ein Ort im DLC Shadow of the Erdtree. Sie befindet sich in der Region Scadu Altus.

Starten wir beim Gnadenort "Kreuz an der Hochstraße" (also hinter Schloss Ensis), müssen wir nur diese Hochstraße entlang nach Norden reiten und einen Blick nach Westen werfen. Wir sollten die Kirche schon aus einiger Entfernung erblicken. Hier die Stelle auf der Weltkarte, die zu erreichen erforderlich ist:

Auf der nach Westen führenden Straße vor der Kirche treiben sich in Begleitung brennender Hunde gern einige Messmer-Soldaten herum, die wenigstens hin und wieder Schmiedesteine fallen lassen.

In der Kirche erscheint ein NPC namens Feuerritter Queelign. Ein hammerharter Kerl, der nicht zum Spaßen aufgelegt ist. Vor allem seine Feuerzauber bewirken absurd hohen Schaden. Diese zündet er gern direkt vor unserer Nase, als Folgeangriff auf einen Schlag mit seiner Waffe. Lasst euch nicht kalt überraschen.

Neben einer Menge Runen erhalten wir die Kreuzzug-Insignie (Talisman, erhöht die Angriffskraft nach dem Sieg über einen Gegner, sehr nützlich) für unseren Erfolg und können die Kirche weiter erkunden. Vor der riesigen Statue finden wir noch 2x Scadubaum-Fragment.

Auf der linken Seite des Gebäudes lehnt eine Leiche an einer Säule und hat 1x Runenbogen für unsere Sammlung übrig. Die andere Seite der Kirche hat nichts weiter zu bieten und so haben wir diese Location abgehakt.

Erkunden wir Scadu Altus weiter und schauen, wohin es uns als Nächstes zieht.


Peitschenhütte

Die Peitschenhütte in Elden Ring ist ein Ort im DLC Shadow of the Erdtree. Sie befindet sich in Scadu Altus.

Erreichbar ist die Hütte über die nach Osten führende Hängebrücke im Bonny-Dorf. Sie hat nicht viel zu bieten und als Beute lediglich die Zahnpeitsche (eine mit faulen, Vergiftungen bewirkenden Zähnen besetzte Peitsche).

Die Geistergestalt neben der Hütte ist gesprächig, ansonsten gibt es hier nichts weiter zu holen.