Skip to main content

Elden Ring: Shadow of the Erdtree - Todesritter besiegen, Boss in den Nebelriss-Katakomben

Der Ritter ist eine harte Nuss. Eine Taktik für den Kampfverlauf hilft dabei, den Sieg zu erringen.

Der Todesritter in Elden Ring ist der Boss in den Nebelriss-Katakomben im DLC Shadow of the Erdtree. Er hat die Erscheinung eines Axtkriegers und kann Blitze schleudern.

Fast wie Zeus, möchte man meinen, und es wird ein bisschen bitter in diesem Kampf. Der Ritter beherrscht einen richtig fiesen Angriff, der nicht nur massiven Schaden bewirkt, sondern ihn auch heilt. Wir müssen in dieser einen Situation gut ausweichen können, was zum Glück kein Hexenwerk ist. Ebenso wenig wie der restliche Boss.


Kampf gegen den Todesritter

  • Bossstatus: Gegner
  • Optional: ja
  • Gnadenort: Nebelriss-Katakomben
  • Marika-Statue: ja
  • Multiplayer: ja
  • Geister beschwören: ja
  • Belohnung: 110.000 Runen, Doppeläxte des Todesritters, Purpurbernstein-Medaillon +3

Er tritt uns mit zwei Äxten entgegen, die abwechselnd im Nahkampf geschwungen werden, mal einzeln, mal zusammen. Zur Begrüßung wirft er uns aber erst einmal Blitze entgegen, fast jedes Mal, wenn wir seine Arena betreten.

Ihr könnt entweder die Säulen als Deckung nutzen (funktioniert nicht immer, am Rand dringen die Blitze durch), ausweichen oder einen Schild zum Blocken benutzen. Empfehlenswert und nicht allzu anspruchsvoll bei den Stats ist z. B. der Drachenklauenschild.

Ein Schildkampf gegen den Todesritter verläuft recht entspannend. Mit genug Ausdauer und Abwehrbonus lassen sich die meisten seiner Kombos blocken und danach kontern. Die kurze Kombo endet damit, dass er beide Äxte gleichzeitig vor seinem Körper schwingt, die längere dauert noch etwas weiter an.

Blockt seinen letzten Schlag und drückt sofort L2/LT für einen Abwehrkonter. An dem Geräusch erkennt man das richtige Timing. So lässt sich der Todesritter Stück für Stück niederringen.

Ohne Schild wird es wie immer recht ausweichlastig, aber immerhin können wir den Todesritter in den meisten Animationen unterbrechen (nicht immer, etwa wenn der Angriff schon im Gange ist). Er lässt sich nicht quer durch den Raum prügeln, aber gut kontrollieren und irgendwann sollte seine Haltung brechen.

Wirklich gefährlich wird es, wenn er leicht in die Hocke geht und sein Umhang durch eine Explosion plötzlich wie zwei Flügel absteht. Kurz darauf prescht er in eure Richtung. Er hat eine ähnliche Animation, bei der er eine Spur aus Blitzen hinter sich herzieht - diese ist nicht so gefährlich. Seht ihr die Flügel hinter ihm, dann Vorsicht:

Kriegt er euch zu packen, flattert ihr zusammen ein paar Meter in die Luft. Er selbst heilt sich dabei und donnert euch verächtlich in den Boden. Diesem Angriff müsst ihr ausweichen, Blocken mit dem Schild funktioniert nicht.

Hier liegt der Schlüssel zu einem beherrschbaren Verlauf, sonst gerät der Kampf sehr frustrierend, da wir keinen Meter weiterkommen. Die Wirbelangriffe mit den Blitzen, bei denen er durch die Arena fegt, sind dagegen gut zu meiden.

In diesem Kampf kann man gern angriffslustig agieren und immer wieder ein, zwei Treffer durchbringen.

Für den Sieg erhalten wir 110.000 Runen, die Doppeläxte des Todesritters und das Purpurbernstein-Medaillon +3. Die Nebelriss-Katakomben sind damit abgeschlossen und wir können zum Eingang zurückkehren.